top of page

BIO

Mein Leben war schon immer von Musik geprägt. Ob im Grundschulchor als "vorne Singender" und "Schreier", als Sopran (ja wirklich) im Schönbornchor aus Bruchsal oder als Sänger bei Gottesdiensten oder besonderen Anlässen.... ich habe meine Erfahrungen schon in jungen Jahren gemacht.

1989

Der Anfang meiner ersten langjährigen Gruppe.

Die Schnibbers hießen damals noch "Matt Moisture and the wet finger snippers". Warum? Matt war unser Leadsänger Matthias Mail. Wir haben zu jedem Lied mit den Fingern geschnippt und unser Proberaum war im Keller des berühmt berüchtigten K4 in der Karlsruher Strasse in Wiesental....und da hat es mächtig von der Decke getropft...

15 Jahre mit Konzerten, CD-Produktion, Auftritten bei renommierten Locations oder Personen - a cappella Gesang war damals ein großer Hit und wir haben ihn excellent verkörpert.

Leider ist unser Freund und Mitgründer Enrico Simon zu früh gestorben und wir verabschiedeten uns mit einem würdigen Abschlusskonzert 2004.

Kiss and say GoodbyeSchnibbers
00:00 / 02:40

1992

SDR 1 veranstaltete einen Nachwuchscontest. Dies fand in Backnang statt. Ich kam unter die ersten 20 und war in der Finalrunde dabei. Diese war live auf dem Backnanger Stadtfest vor ca. 2.500 Leuten mit Wolle Kriwanek und Michael Branik als Moderator auf einer riesengroßen Bühne mit der SDR 1 Big Band.

Ich habe doch tatsächlich den 2. Platz belegt und habe eine Reise nach Bochum zum Musical "Starlight Express" und eine CD Aufnahme beim SDR 1 sowie ein Live-Auftritt in der Villa Hammerschmiede beim SDR 1 mit Drafi Deutscher und Peggy March gewonnen.

 

Eine tolle Erfahrung für mich als junger Sänger.

1995

Meine ersten eigenen Lieder.

Mit Heiko Maier gestaltete ich 1995 meine ersten eigenen Werke, welche auf einer Kassette (ja wirklich!) veröffentlicht wurden. Mit dabei auf dem damaligen Verkaufsschlager waren auch Stücke von Heiko Maier. Gemeinsam nannten wir die MC (Musikcassette): World Women Music (genial, oder? ...grins)

Es ist schon erstaunlich gewesen, was man alles mit Midi, 4-Spur-Audiorecorder und E-Schlagzeug alles machen kann.

Eine Hörprobe:

I'm a manMario Gröger
00:00 / 05:30

2002

Ich gründete den berühmt berüchtigten FWF-Chor.

2001 waren wir erfolgreicher Titelgewinner des "Grand Prix vunn Wissädal". Die Gruppe war ein 15 köpfiger Haufen Fasänachdä, die Spass am Singen hatte.

2002 gründeten wir dann auf mehrere Bitten an mich den FWF-Chor (anfangs hießen wir "Chor der Wissädalä Fasänachdä") und fingen an, beim Sängerbund im Keller zu proben.

Tja, was soll ich sagen? Wir haben gemeinsam 17 Jahre lang regonal und überregional große Erfolge gefeiert und großartige Konzerte gegeben. Eine tolle Zeit und ganz viel Spaß hat uns in diesen Jahren begleitet.

2003

Die Geburtsstunde von "3plus - das kleinste Quartett der Welt".

Mit Joachim Kraus, Matthias Heißler und Dominik Knebel brillierten wir 3-4 stimmigen Gesang plus eine ausdrucksstarke Gitarre bei vielen Veranstaltungen.

Kurz:
Ein multivokales Potpourri an Variationen akustischer 
Perkussivelementen des Saiteninstrumentes

....und sonst so

...also langweilig war es mir nie......

30 Jahre lang habe ich mit verschiedenen Gruppen wie "Laudä Wissadälä" oder "Iwwerzwärchä" bis hin zu den "Tönen Bruhrains" die Prunksitzung in Wiesental mit selbst getexteten Liedern oder originalen Hits bereichert.

2010 bin ich dann zum Ehrenkienholzmann "Mario der Künstler" ernannt worden.

Die Klimpermimen waren noch nicht die Klimpermimen, als ich 1992 bei Martin Mahl schon für das Musical "Marie Curie" den Song "Unsichtbare Strahlen" einsang. Und tatsächlich 2009 übernahm ich die Rolle des Henri Bequerel und durfte dieses Lied singen.

Mittlerweile fühle ich mich pudelwohl in der "Familie" und wenn es dann eine Rolle für mich gibt, dann spiele und singe ich - wenn es die Zeit erlaubt - gerne mit.

2008 dachte ich, es würde mal wieder Zeit werden, eigene Aufnahmen zu machen und privat eine CD zu veröffentlichen. Vom Einspielen der Songs bis hin zum Abmischen und Mastering war das einer meiner größten Herausforderungen. 

bottom of page